Rüssel den Rasen
Mit diesem Produkt erwerben Sie nicht nur einen hervorragenden Sofort- und Langzeitdünger für Ihren Rasen, sondern Sie helfen dem Zoo Osnabrück außerdem beim Bau des geplanten größeren Elefantenparks. Die Elefanten bekommen Nachwuchs und brauchen mehr Platz. Danke für Ihre Unterstützung – Elefanten vergessen nie!
Der Dünger bietet genug Nährstoffe für bis zu 300 qm. Hauptsächlich ist der Dünger für den Rasen gedacht, kann aber auch für Beete, Gemüsegärten, Balkon- und Topfpflanzen als wichtiger Nährstoffgeber eingesetzt werden.
Den „Zoo-Dünger“ möglichst zweimal aufbringen. Das erste Mal Ende
Februar / Anfang März auf den Rasen und ein zweites Mal im März/April
aufbringen.
Viele Rasen weisen Mängel und Schäden auf, die bei
fachgerechter Pflege nicht nötig wären. So reduziert ein Tiefschnitt
das Wurzelwachstum und die Regenerationskraft.
Die richtig bemessene
Düngung ist die wichtigste Voraussetzung für einen strapazierfähigen
Rasen. Eine ausgeglichene Düngung mit NPK 15/10/17 (+4 MgO +1,5S)
verhindert einseitige Ernährung im Garten und auf dem Rasen.
Die
Rasenqualität wie z.B. Narbendichte, Strapazierfähigkeit und Wachstum
hängt von der Nährstoffversorgung ab. Durch eine gezielte und effiziente
Düngung mit dem „Zoo-Dünger“ mit Schwefel erreichen Sie eine optimale
Nährstoffversorgung.
Schwefel reduziert hierbei langsam und nachhaltig
den Verlust von Nährstoffen. Insbesondere wird Stickstoff durch Schwefel
gebunden. Hierdurch leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, den
Nährstoffeintrag ins Grundwasser zu minimieren. Ein dichtes, tief
reichendes Wurzelwerk ist die Basis für die nachhaltige
Strapazierfähigkeit vom Rasen.
Phosphat wirkt auf die Wurzel
stimulierend. So erreicht man mit dem „Zoo-Dünger“ ein intensives
Wurzelwachstum, eine bessere Nährstoffauslastung, eine höhere
Strapazierfähigkeit und eine dichtere Grasnarbe.
Lange kräftige Wurzeln
bewirken eine bessere Wasser- und Nährstoffversorgung bei Trockenheit.
Bei jedem Rasen sind die individuellen Einflussgrößen wie Boden, Alter,
Belastung usw. mit zu berücksichtigen. Dünger gleichmäßig kreuz und quer
verteilen. Rechtzeitig nachdüngen, um Wachstumsstillstand zu vermeiden.
Bei Trockenheit möglichst nur einmal pro Woche oder nachts beregnen.
Rasentipp: An der Bodenoberfläche bildet sich aus abgestorbenen Pflanzen nach und nach eine Filzschicht, die sich negativ auf den Rasen auswirkt und deshalb regelmäßig durch Vertikutieren entfernt werden sollte. Vertikutiermesser nie zu tief einstellen. Kleinere Schäden oder lückiger Bestand durch häufigere Nachsaat regenerieren, um eine Moosbildung und Unkrautwachstun zu vermeiden. „Zoo-Dünger“ fördert nach dem Lüften Regenerationswachstum.
Preis: 24,99€
5€ spenden wir pro Sack an den Zoo.
Den Dünger erhalten Sie in unseren Filialen
